Sporttasche am Vorabend packen

Wenn ich die Sporttasche bereits am Vorabend packe und die Trainingstage fix in der Agenda eintrage, ist meine Hemmschwelle viel höher, das Training wegzulassen.
Eingesandt von T. Janezic, Winterthur
Gesunder Joker

Ich habe mir angewöhnt, zu ungesunden Lebensmitteln immer auch etwas Gesundes zu essen. So ergänze ich Chips mit rohen Gemüsestängeli oder das Dessert mit frischen Früchten.
Eingesandt von S. Altorfer, Gebertingen
Motivierendes Bild aufhängen

Ich hänge ein älteres neben ein aktuelles Foto von mir. So habe ich mein Ziel immer vor Augen, bewege mich mehr und esse gesünder.
Eingesandt von L. Aquilina, Winterthur
Nichts Süsses zu Hause haben

Um gar nicht erst in Versuchung zu geraten, lagere ich keine Süssigkeiten zu Hause. Und Snacks wie Chips tausche ich gegen gesunde Nüsse oder Mandeln aus.
Eingesandt von N. Zuffellato, Herisau
Kleine Ziele setzen

Um gesünder zu essen, habe ich mir am Anfang nur kleine, erreichbare Ziele gesetzt – zum Beispiel indem ich mir konsequent vorgenommen habe, mehr Gemüse zu essen. Schnell hat es begonnen, Spass zu machen, gesündere Lebensmittel auszuprobieren.
Eingesandt von M. Haldemann, Schaffhausen
Musiktipp gesucht
Es wird Frühling – die beste Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und im Freien eine Runde zu joggen. Vielen fällt das leichter, wenn sie motivierende Musik in den Ohren haben. In der nächsten Ausgabe stellen wir daher Jogging-Playlisten zusammen. Darum suchen wir Ihren Lieblingshit, der Sie beim Laufen beflügelt. Senden Sie uns Ihren Jogging-Musiktipp mit Ihrer vollständigen Adresse per E-Mail an aktuell@swica.ch. Unter allen Einsendungen verlost SWICA fünf mal 100 Franken.